Kommasetzung Prüfen

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommasetzung mithilfe kostenloser Online-Tool prüfen und verbessern können

  • Irrtümer:

  • Text prüfen, um Statistiken zu erhalten

  • Es wurden keine Fehler gefunden

Kommasetzung prüfen: Tipps und Tricks

Die korrekte Kommasetzung ist eine der wichtigsten Regeln in der deutschen Grammatik. Doch auch erfahrene Schreiber können dabei schnell Fehler machen. Eine schlechte Kommasetzung kann die Lesbarkeit eines Textes erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar die Bedeutung verfälschen. Umso wichtiger ist es, die Regeln der Kommasetzung zu beherrschen und bei Bedarf auf entsprechende Werkzeuge zurückzugreifen.


Grundregeln der Kommasetzung

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie sich mit den Grundregeln der Kommasetzung vertraut machen. Einige der wichtigsten Regeln sind:

  • Das Komma steht zwischen Hauptsätzen.
  • Das Komma trennt Aufzählungen.
  • Das Komma wird bei Einschüben und Anreden verwendet.
  • Das Komma kann bei erweiterten Infinitiven gesetzt werden.

Diese Regeln sollten jedoch nicht als starre Vorschriften verstanden werden. Die Kommasetzung hängt oft von der Bedeutung des Satzes ab und kann je nach Schreibstil und Kontext variieren.


Online-Tools zur Überprüfung der Kommasetzung

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Regeln der Kommasetzung richtig angewendet haben, können Sie auf Online-Tools zurückgreifen. Diese Programme helfen Ihnen dabei, Ihre Texte auf Fehler zu überprüfen und bieten oft auch Tipps und Erklärungen zu den Regeln der Kommasetzung.


Zu den beliebtesten Online-Tools für die Überprüfung der Kommasetzung gehören:

  • Duden-Online: Die Website des Duden-Verlags bietet einen kostenlosen Kommacheck an, der Ihre Texte auf korrekte Kommasetzung überprüft.
  • LanguageTool: Dieses Online-Tool erkennt nicht nur Fehler in der Kommasetzung, sondern auch in der Grammatik und Rechtschreibung.
  • Grammarly: Dieses Tool ist besonders nützlich für englische Texte, erkennt aber auch Fehler in der deutschen Kommasetzung.

Probieren Sie verschiedene Online-Tools aus und finden Sie heraus, welches für Sie am besten geeignet ist. Bedenken Sie jedoch, dass kein Programm 100% fehlerfrei ist und Sie immer noch Ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen müssen.

Bewerten Rechtschreibprufung.click:
4.1 / 5
2,346 stimmen